
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
SC Blau-Weiß 94 Papenburg e. V. – Jubiläums Open Air
17. August 2019 um 17:00 – 22:00 CEST
Blau-Weiß Papenburg will am 17. August das Ehrenamt „rocken“
Papenburg. Im Jubiläumsjahr des SC Blau-Weiß Papenburg haben sich die Verantwortlichen dazu entschieden, das Ehrenamt in einer besonderen Art und Weise auszuzeichnen: Am Samstag, 17. August, laden die Blau-Weißen ab 17 Uhr zur Ehrenamtsparty in den Sportpark Obenende ein. Das Motto: „Blau-Weiß rockt das Ehrenamt“.
„Man muss nicht nur über das Ehrenamt reden, sondern man muss sich auch mal feiern“, hält Thomas Abbes, Vorsitzender von Blau-Weiß, fest. Die Idee zur Helferparty sei nach dem Freundschaftsspiel gegen Werder Bremen im Mai entstanden. „Da haben hier unheimlich viele Menschen mitgeholfen und uns unterstützt“, so Abbes. „Und dann haben wir uns gedacht: Wir hauen mal so eine schöne Ehrenamtsparty raus.“
Zwanzig Freikarten an benachbarte Vereine
„Es geht vor allem um Wertschätzung für das, was die Ehrenamtlichen leisten. Wir wollen ein Bewusstsein dafür schaffen“, erklärt Andre Plate, Kassenwart und Mitorganisator der Feier. „Dabei geht es jedoch nicht nur um unsere Ehrenamtler“, ergänzt Abbes. Die Blau-Weißen werden an viele befreundete und umliegende Vereine jeweils zwanzig Freikarten für den 17. August schicken. „Neben den Sportvereinen sind das auch die Feuerwehr, das THW oder der Schießverein“, berichtet Plate.
„Es sei uns verziehen, wenn wir nicht alle sofort berücksichtigen. Aber wenn es Vereine gibt, die Interesse an den Karten haben, können die gerne auf uns zukommen“, sagt Plate. An der Abendkasse wird der Eintritt für alle Gäste ohne Freikarte vier Euro kosten. Ab 17 Uhr wird auf einer Bühne auf dem Hauptplatz im Sportpark die Band „Sonic & Smoke“ aus Westoverledingen spielen.
Reise zurück ins Jahr 1994
Ab 22 Uhr folgt dann eine 90er-Jahre-Party mit DJ Freeze. Plate erklärt: „Da gehen wir quasi zurück in unser Gründungsjahr und bauen die Brücke zu 1994.“ Finanziert wird die gesamte Veranstaltung vom SC Blau-Weiß; größere Sponsoren sind nicht mit im Boot. „Wir machen das in erster Linie für die Trainer, Betreuer und Helfer. Und da gehen wir einfach mal in die Kosten, um den Leuten Danke zu sagen. Auch wenn man die ehrenamtliche Arbeit eigentlich nicht in Euro aufwiegen kann“, so Plate.